Sommer Meal Prep

Meal Prep Tipps für schnelle Sommerrezepte

How to beat the time: Mit vorgekochten Gerichten Zeit sparen und genießen

Quote

Du willst statt lange in der Küche zu stehen lieber den Sommer genießen? Willst statt zu kochen das schöne Wetter ausnutzen oder den Feierabend mit Freunden und Familie ausklingen lassen? Dann ist Meal Prep ideal für dich. Denn die englische Abkürzung steht für: „Mahlzeiten vorkochen“ und zwar auf die clevere Art. Leichte und gesunde Rezepte für den Sommer sind so im Nu vorbereitet.

Mit Meal Prepping schnell & gesund vorkochen: So geht’s

Nur einmal die Woche kochen und dennoch jeden Tag ein leckeres Sommerrezept genießen, das ist mit einem Meal Prep Wochenplan schnell umgesetzt. Der erste Schritt ist die Planung der Rezepte für die gesamte Woche: Zutatenliste schreiben, Vorratsschrank überprüfen und die fehlenden Zutaten einkaufen. Anschließend werden alle Portionen gekocht und einzeln in Boxen verpackt. So reicht ein Griff in den Kühlschrank und du bist bestens versorgt. Egal ob für das Abendessen zuhause, für den Lunch im Büro oder zum Mitnehmen für die Bahn- oder Autofahrt, gesundes Meal Prep eignet sich für jede Situation.

Wichtig ist, dass die Mahlzeiten auslaufsicher verpackt werden. Dafür eignen sich Tupperdosen, Plastik- oder Bentoboxen, die idealerweise BPA-frei und für späteres Aufwärmen mikrowellengeeignet sind. Auch Schraubgläser, wie Marmeladen- oder Gurkengläser, können für Saucen oder Dressings wiederverwendet werden. Damit die schnellen Gerichte aus dem Meal Prep Wochenplan bis zum Verzehr gut gekühlt werden, ist ein großer Kühlschrank wie der Midea Side-by-Side Kühlschrank MDRS791MIC46 oder MDRS791MIC28 mit je 592 l Volumen von Vorteil. Auch die Midea Kühl-/ Gefrierkombination MDRB521MGA28O bietet mit 378 l Fassungsvermögen ausreichend Platz.

Für schnelles und gesundes Meal Prep eignen sich besonders gut Kartoffel- und Teigprodukte aus dem Kühlregal, wie z.B. Gnocchi, Tortellini oder Schupfnudeln. Auch Kartoffeln und Nudeln sowie Couscous, Reis- oder Mienudeln, die nur im heißen Wasser ziehen müssen, sind hervorragende Zutaten für einen Meal Prep Wochenplan. Schnell zubereitet sind ebenso Linsen, Bohnen oder Kichererbsen aus der Dose sowie Tiefkühlgemüse. Greife am besten zu Lebensmitteln, die direkt für mehrere Gerichte verwendet werden können. Das spart Zeit und ist weniger aufwendig. Für Abwechslung sorgen Gewürze oder Toppings.

Meal Prep Ideen für leichte Sommerrezepte

Schnelle Gerichte, die sich hervorragend als Meal Prep Rezept eignen, gibt es viele. Leichte Salate, Gemüsepfannen oder gesunde Bowls sind gerade im Sommer ein Genuss – hier ein paar Ideen:

Der Klassiker

Hier klicken, um Rezept für Schichtsalat im Glas zu entdecken

 
Schichtsalat im Glas
 
Zutaten:

Für den Salat:

  • 1 kleiner Eisbergsalat
  • 1 Avocado
  • 1 Feta
  • ½ Gurke
  • 1 Dose Linsen
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel

Für das Dressing:

  • 300 g Joghurt (1,5 % Fett)
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL flüssiger Honig
  • Salz und Pfeffer
  • Kürbiskerne als Topping (optional)

Zubereitungszeit: 20 min

Und so geht’s:

  1. Eisbergsalat waschen und zerkleinern. Feta in kleine Quadrate schneiden. Gurke waschen und ebenfalls fein würfeln. Linsen abschütten und abtropfen lassen. Avocado entkernen, schälen und in Streifen schneiden. Kirschtomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Alle vorbereiteten Zutaten nacheinander in Gläser schichten.
  3. Alle Zutaten für das Dressing in einem separaten Behältnis vermischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Salate und Dressing getrennt voneinander im Kühlschrank aufbewahren und erst vor dem Verzehr vermischen.

Viel Spaß beim Zubereiten!

Schnell & lecker

Hier klicken, um Rezept für Gemüse-Reispfanne zu entdecken


Gemüse-Reispfanne

Zutaten:

  • 300 g Reis
  • 1 rote Paprika
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 200 g TK-Erbsen
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  •  3 Eier
  • 2 EL Öl
  • 1 Stück Ingwer (circa 1 cm)
  • Currypulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungszeit: 30 min

Und so geht’s:

  1. Als Erstes den Reis kochen. Diesen dafür in einen Topf mit ungefähr der doppelten Menge an kochendem Wasser und 1 TL Salz geben. Den Reis etwa 12 Minuten köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten. Paprika, Zucchini und Frühlingszwiebeln waschen. Die Wurzelenden der Frühlingszwiebeln entfernen und in feine Ringe schneiden. Die Paprika vom Strunk befreien, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Bei der Zucchini die Enden abtrennen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und klein hacken.
  3. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Ingwer darin circa 1 Minute anbraten. Anschließend Paprika, Zucchini und Karotten hinzugeben. Das Ganze rund 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Dann die Frühlingszwiebeln und TK-Erbsen mit in die Pfanne geben und eine weitere Minute braten. Das Gemüse hinterher aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. In derselben Pfanne erneut 1 EL Öl erhitzen. Nun kommt der fertige Reis hinein. Kurz anbraten, bis sich keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne befindet. In der Zwischenzeit die Eier mit etwas Currypulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. Die Eimasse zum Reis in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren circa 2 Minuten anbraten. Jetzt darf das Gemüse mit hinein. Noch einmal alles vermengen, auf Boxen verteilen, bis zum Verzehr kühlstellen und kurz davor aufwärmen.

Viel Spaß beim Meal Prepping!

Mexiko in einer Schüssel

Hier klicken, um Rezept für Chicken Burrito Bowl zu entdecken

 
Chicken Burrito Bowl

Zutaten:

Für das Hähnchen:

  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150 g)

Für die Burrito Bowl:

  • 1 Avocado
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 Tomaten
  • 1 Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Limette
  • 4 Stängel Koriander
  • 600 g Reis, gekocht (Basmati- oder Naturreis)
  • 240 g schwarze Bohnen oder Kidneybohnen aus der Dose
  • 285 g Mais aus der Dose
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Guacamole
  • 100 g Salsa
  • 4 EL saure Sahne (optional)
  • 4 Jalapeños in Scheiben geschnitten (optional)

Zubereitungszeit: 35 min

Und so geht’s:

  1. Für das Hähnchen Olivenöl, Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer vermengen und die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig damit bestreichen. Fleisch in einer heißen Pfanne von beiden Seiten jeweils circa 3 Minuten anbraten und in Stücke schneiden.
  2. Avocado in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Tomaten würfeln, Zwiebel fein hacken. Die Paprika vom Strunk befreien, entkernen und in Streifen schneiden. Limette vierteln und Korianderblätter grob abzupfen.
  3. Als Basis für die Bowl gekochten Reis auf die vorbereiteten Behälter verteilen. Anschließend die restlichen Zutaten Hähnchen, Avocado, Tomaten, Zwiebel, Bohnen, Mais und geriebenen Käse darauf geben. Zuletzt die Bowl nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und mit Koriander und Limetten garnieren.
  4. Burrito Bowl bis zum Servieren kühlen. Die Bowl kann warm und kalt gegessen werden. Dazu Guacamole, Salsa und nach Geschmack saure Sahne und Jalapeños reichen.

Viel Spaß beim Ausprobieren des Meal Prep Rezepts!

Tipps & Tricks zur Haltbarkeit und Aufbewahrung

Du hast alle deine leichten Sommerrezepte für die Woche gekocht und portioniert – dann ab in den Kühlschrank damit. Doch beachte: in den Kühlschrank sollte Essen nur abgekühlt gestellt werden, das spart viel Energie! Am besten in einem energiesparenden Kühlschrank wie die Kühl-Gefrierkombination MDRB531MGA28O von Midea mit Energieeffizienzklasse A aufbewahren und gleich noch mehr sparen.

Die meisten Gerichte halten sich gekocht und gut verschlossen drei bis vier Tage im Kühlschrank. Frische, ungekochte Lebensmittel, wie Salate, sollten jedoch besser innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden. Demnach ist es sinnvoll, diese Gerichte zuerst zu essen und danach die gekochten Mahlzeiten. Wenn du gleich für zwei oder drei Wochen Sommerrezepte vorbereitest, frierst du alle gekochten Gerichte ein. Der Midea Side-by-Side Kühlschrank MDRS791MIC46 und der Side-by-Side MDRS791MIC28 bieten dafür viel Platz. Einfrieren lässt sich bis auf ein paar Ausnahmen fast alles. Behälter mit Flüssigem sollten allerdings nicht bis zum Rand gefüllt werden, da sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen. Dosen mit festen Lebensmitteln dagegen am besten randvoll machen, um das Austrocknen des Essens vorzubeugen. Zum Auftauen nimmst du die Meal Prep Boxen idealerweise schon am Vorabend aus dem Tiefkühlfach.

Weitere Artikel, die dich auch interessieren könnten

Auf der Suche nach weiteren Tipps & Tricks rund um den Haushalt?

Ob Waschtipps, DIY Anleitungen oder Rezepte. Auf dem Midea Blog findest du hilfreiche Tipps, um deinen Alltag noch einfacher und schöner zu gestalten. #makeyourselfathome

Zum Blog
Kühlschrank einräumen - so geht es richtig

Tipps, wie du Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagerst.

Weiterlesen
  • Kundensupport
    Kundensupport

    Du hast Fragen zu den Produkten von Midea? Unser Supportteam steht dir gerne zur Verfügung.

    Support kontaktieren
  • FAQ
    FAQ

    Finde Antworten zur Bedienung, Pflege und Reparatur deiner Produkte.

    Antworten finden