Installation

Schnelle, einfache Montage

✓ Kein Installateur erforderlich

✓ Schnellaufbau in nur 3 Schritten

✓ Werkzeugfreier Aufbau ohne Bohren

✓ Geeignet für unterschiedliche Anbringungen  (Normale Fenster, Dachfenster², französische Fenster², Balkon, Wohnwagen²...)

Installation-Schritt1

1. Halterung anbringen

Zuerst wird die Fensterhalterung an der gewünschten Stelle angebracht.

PortaSplit-Installation-Schritt2-5

2.  Außeneinheit auf die Halterung setzen

Nach dem Positionieren mithilfe der Griffe kann das 9,9 kg leichte Außengerät einfach auf die gewünschte Position verschoben werden. Ein mitgeliefertes Kit dichtet den Fensterspalt ab, und die robuste Metallhalterung ermöglicht eine einfache Installation ohne Bohren oder Umbauen des Fensterrahmens. Der Rahmen wurde so entwickelt, um das Gerät sicher zu fixieren, auch bei starkem Wind und Regen.³

PortaSplit Installation Schritt3

3. Plug and play – einstecken und direkt loslegen.

Die Bedienung der PortaSplit erfolgt über das Display oder ganz bequem über die Midea SmartHome App per Smartphone oder Tablet.

Anbringung an Dreh- und Kippfenstern

Kippfenster

Anbringung an französischen Balkonen

Französischer-Balkon

Anbringung an Dachfenstern

Dachfenster

Anbringung der Fensterabdichtung

Fensterabdichtung

Entdecke die smarte Welt der SmartHome App:


App herunterladen & Produkt aktivieren



 

Quote

¹Die PortaSplit wurde in Anlehnung an die Standardtestbedingungen von Stiftung Warentest (Außentemperatur 30 °C/Innentemperatur 24 °C) für mobile Klimaanlagen getestet. Die Testergebnisse eines Drittanbieterlabors wurden mit den Testdaten aus dem Jahr 2021 verglichen.

Quote

²mit optionaler Universal-Halterung

Quote

³geprüft nach IPX und Feldtest

  • Kundensupport
    Kundensupport

    Du hast Fragen zu den Produkten von Midea? Unser Supportteam steht dir gerne zur Verfügung.

    Support kontaktieren
  • FAQ
    FAQ

    Finde Antworten zur Bedienung, Pflege und Reparatur deiner Produkte.

    Antworten finden