Tipps Hitze Home Office

8 Tipps, um die Produktivität bei Hitze im Home Office zu steigern

How to beat the heat

Der Sommer ist da und damit steigen auch die Temperaturen. Während wir sonnige Tage im Freien genießen, kann die Hitze beim Arbeiten im Home Office zur Herausforderung werden. Kein Wunder: Der Körper wird bei Hitze stark beansprucht und die Produktivität kann laut Deutschem Umweltbundesamt bei großer Hitze um bis zu 12 Prozent sinken. Doch keine Sorge, mit diesen acht Tipps lässt sich das Home Office auch bei hohen Temperaturen angenehm gestalten:

1. Früh mit der Arbeit starten

Passe die Arbeitszeiten den Temperaturen an. Ein früher Arbeitsbeginn bedeutet mehr produktive Stunden in der kühleren Zeit des Tages.  

2. Effektiv lüften

Lüfte früh morgens oder spät abends, wenn die Temperaturen niedriger sind. Es empfiehlt sich das Querlüften. Dabei werden die Fenster an den gegenüberliegenden Enden der Wohnung weit geöffnet, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Tagsüber sollten die Fenster geschlossen bleiben, um die Hitze draußen zu halten.

Eine Ausnahme sollte nur gemacht werden, wenn es im Büro deutlich wärmer ist als draußen. Dies ist z. B. der Fall, wenn der Computer extrem viel Wärme erzeugt.

3. Fenster abdunkeln

Dunkle deine Fenster ab, vor allem die Fenster, die nach Westen und Süden ausgerichtet sind. Denn grundsätzlich gilt: Je dunkler es im Raum ist, desto kühler bleibt es. Am Besten halten Außenjalousien oder Rollläden die Hitze draußen. Die Fenster im Home Office können alternativ auch mit Vorhängen oder notfalls mit Tüchern abgedunkelt werden.

4. Ausreichend trinken

Das A und O bei Hitze: Trinken! Denn bei hohen Temperaturen verliert der Körper durch Schwitzen vermehrt Flüssigkeit. Deshalb ist es wichtig, mindestens 2-3 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Allerdings sollte man trotz hoher Temperaturen nicht ständig eiskalte Getränke zu sich nehmen, sondern eher lauwarme, um den Körper nicht zu schocken. Auch koffeinhaltige Getränke sollten vermieden werden, da sie dehydrierend wirken können. Stattdessen sind ungesüßte Tees oder Wasser, z. B. mit einem Spritzer Zitronensaft oder ein paar Minzblättern, eine gute Alternative.

5. Körper abkühlen

Wenn die Hitze zu viel wird, kann auch ein kühles Tuch im Nacken oder ein erfrischendes Fußbad schnell für Abkühlung sorgen und das Arbeiten angenehmer machen.

6. Raum temperieren

Ein Klimagerät ist eine der besten Investitionen, um die Raumtemperatur zu senken und die Produktivität wieder in Schwung zu bringen - ganz egal ob Ventilator, mobiles Klimagerät, Luftkühler oder die mobile Split-Klimaanlage PortaSplit. Achte beim Kauf darauf, dass das Gerät zur Raumgröße passt. Jetzt Kühlleistung berechnen lassen!

Außerdem ist es wichtig, dass das Klimagerät nicht direkt auf dich gerichtet ist, damit du dir keine Erkältung einfängst.

7. Coole Snacks und leichte Mahlzeiten essen

Üppige Mahlzeiten belasten den Körper bei Hitze zusätzlich. Statt deftiger Mahlzeiten empfiehlt es sich daher, auf Salate, kalte Suppen und leichte Gerichte umzusteigen. Wie wäre es mit einer frischen, gesunden Poke Bowl?

Frische-Tipp: Kirschen, Wassermelonen und Gurken haben einen hohen Wassergehalt und eignen sich hervorragend als Snack an heißen Tagen.

8. Regelmäßig Pausen einlegen

Regelmäßige Pausen (bei Hitze) helfen, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Ein kurzer Spaziergang oder einfache Dehnübungen können Wunder wirken. Stehe öfter auf und bewege dich, um den Kreislauf in Schwung zu halten.

Weitere Artikel, die dich auch interessieren könnten

Auf der Suche nach weiteren Tipps & Tricks rund um den Haushalt?

Ob Waschtipps, DIY Anleitungen oder Rezepte. Auf dem Midea Blog findest du hilfreiche Tipps, um deinen Alltag noch einfacher und schöner zu gestalten. #makeyourselfathome

Zum Blog
Gesundes Raumklima im Home Office

Diese 4 Faktoren beeinflussen das Raumklima.

Weiterlesen
  • Kundensupport
    Kundensupport

    Du hast Fragen zu den Produkten von Midea? Unser Supportteam steht dir gerne zur Verfügung.

    Support kontaktieren
  • FAQ
    FAQ

    Finde Antworten zur Bedienung, Pflege und Reparatur deiner Produkte.

    Antworten finden